DEZ
2019
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Beratungsklau ist auch eine Form von Diebstahl. Angenommen, Kunden betreten einen Laden, bedienen sich dort und nehmen alles mit, was ihnen gefällt, und verlassen dann – natürlich ohne zu bezahlen – das Geschäft. Was würden Sie tun? Richtig! Die meisten würden hier sofort die Polizei einschalten. Doch wie sieht es aus, wenn Kunden ein Geschäft betreten, sich beraten ...
Hier weiterlesen →Geschrieben von:
Werbeverweigerung hat eine Geschichte. Seit Mitte der 80er Jahre werden Briefkästen mehr und mehr mit dem Aufkleber: „Bitte keine Werbung einwerfen!“ verzierte. Zwischenzeitlich heisst es nur noch: „Keine Werbung!“, was durchaus als Zeichen einer zunehmenden Werbeverweigerung zu sehen ist.
Kurz gesagt – Menschen hassen Werbung und sie suchen nach Möglichkeiten, um durch Werbeverweigerung der Werbung zu entgehen. Beim TV wird schnell der Kanal ...
Hier weiterlesen →Geschrieben von:
Laut einer Aussage des Forschungs- und Beratungsunternehmens Altimeter haben rund 70 {e8517f16a3dde5d1668799d060457cb089dae24f1a18957dfb5e976fd3c6575c} aller Vermarkter keine konstante oder integrierte Content Marketing-Strategie. Meiner Meinung nach ist das ein fataler Fehler, denn dadurch werden eine Vielzahl von Chancen verspielt, um Kunden entlang der Customer Journey zu erreichen.
Im Grunde genommen ist es relativ einfach. Haben Unternehmen Angebote, Produkte, ...
Hier weiterlesen →